Opfer: 027 946 85 32
TäterIn: 079 308 84 05
Opfer: 027 946 85 32
TäterIn: 079 308 84 05
Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Lehrpersonen, schulische Mediatoren und Mediatorinnen
Die Fachleute aus dem Bereich Bildung und Jugend können Jugendliche, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, unterstützen. Sie können ihnen helfen zu verstehen, was bei ihnen zu Hause passiert und ihnen dabei helfen, sich selbst zu schützen.
AUFTRAG
- Offenes Ohr und Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die familiäre oder anderweitige Probleme haben
- Weiterleitung an Fachleute
- Schulische Mediatoren und Mediatorinnen fungieren auch als Ansprechpersonen für die Eltern von Schülern, Schülerinnen und Lernenden sowie für ihre Kollegen und Kolleginnen
Die Sozialpädagogen und -pädagoginnen arbeiten entweder in Jugendzentren der Dörfer, Städte oder Regionen oder aber in spezialisierten Heimen für Jugendliche. Die Streetworker/innen treffen sich mit den Jugendlichen direkt in den Quartieren.
Die Lehrpersonen und schulischen Mediatoren und Mediatorinnen können direkt in der Schule kontaktiert werden.